Ein wundervolles Werk! Den Spitznamen “Spatzenmesse” hat die Messe in C-Dur KV 220 von den kleinen “Zschip-Tönen”, welche die Violinen immer wieder als Signal in die Sätze einstreuen. Mozart ist durchaus zuzutrauen, dass das beabsichtigt war – vielleicht saß damals in Salzburg ein Spatz am Fenster, den er hier verewigt hat.
Die festliche Musik für Chor, Orgel, Geigen, Cello, Trompeten und Pauken passt wunderbar zum Pfingstfest und soll einen Hauch von fröhlichem Geist in die ehrwürdigen Mauern der Pfarrkirche tragen helfen.
Singkreis Deuerling im Radio
2017 ist ein besonderes Jahr für den Singkreis. Wir werden 50 Jahre und feiern dies mit Pauken und Trompeten und natürlich mit unseren Stimmen. Nach Berichten in Zeitung und Fernsehen schaltet sich auch das Radio ein.
Der Bayerische Rundfunk, genauer gesagt BR-Klassik auf Bayern2, widmet dem Singkreis einen Sendetermin: Am 08.10. von 19:30-20:00 Uhr hören wir einen Beitrag von Stefan Ammetsbichler.
Das wird eine Fest-Musik!
Der Singkreischor aus Jugendlichen und Erwachsenen – als Ursprung und Kern unserer gesamten Vereinigung – bestreitet dieses Konzert mit einer gekürzten Fassung von Händels “Messiah” (ca. 90 Minuten).
- Nummerierte Platzkarten sind im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich.
- Telefonische Kartenbestellung unter 0941 / 46 71 77 77
Das wird nochmal eine Fest-Musik!
Das zweite Festkonzert bestreiten Singreis- und Kinderchor gemeinsam.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf a-capella Musik, Musik die den Singkreis seit nunmehr 50 Jahren prägt und auszeichnet. Die musikalische Vielfalt, die der Chor stets gepflegt hat, steht im Mittelpunkt.
Eintritt frei – Spenden herzlichst erbeten.

Bereits seit der Schulzeit kennt Robert Göstl die hervorragende Geigerin Michaela Reichl und sie haben schon oft zusammen musiziert. Die Virtuosin, die in Bratislava studiert hat, ist heute Konzertmeisterin.
Nun gönnen sie sich wieder einmal eine musikalische Begegnung, gestalten den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Markuskirche und laden dann im Anschluss noch auf eine halbe Stunde mit wunderbarer Musik für Violine und Orgel ein. Eine gute Möglichkeit, sich ein klein wenig in den Advent mit hineinnehmen zu lassen.