Zum Inhalt springen
Singkreis Deuerling
  • Über Uns
    • Chor
    • Kinderchor
    • Musikunterricht
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Konzerte und Veranstaltungen
  • Anhören
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Formulare
  • Intern
    • Kinderchor
    • Singkreischor

Anhören

Weihnachts-CD “Wie sie gesungen in seliger Nacht”

Kinderchor und Singkreis Deuerling unter der Leitung von Robert Göstl
Aufgenommen am 17. und 18. Juli 2015 in St. Markus, Waldetzenberg
Grafische Gestaltung: Renate Huber
Gesamtspielzeit: 25:37

  1. Machet die Tore weit – Andreas Hammerschmidt (1612-1675)
  2. Adventi ének – Zoltán Kodály (1882-1967)
  3. Vater unser – Arvo Pärt (*1935)
  4. Wenn wir Kinder uns lieben – Paul. G. Walter (Musik) / Dieter Fretttlöh (Text)
  5. Niño Lindo – Modesta Bor (*1935)
  6. Es ist ein Ros entsprungen – Text: anonym / Satz Michael Praetorius (1571-1621)
  7. Geborn ist uns Emmanuel – Michael Praetorius (1571-1621)
  8. Heilige Nacht – Johann Friedrich Reichardt (1752-1814)
  9. Leise rieselt der Schnee – Text und Melodie: Eduard Ebel (1839-1905) / Satz Helmut Barbe (*1927)
  10. Süßer die Glocken nie klingen – Text: Friedrich Wilhelm Kritzinger (1816-1890) / Melodie: “Seht wie die Sonne dort sinket” aus Thüringen / Satz: Karsten Gundermann (*1966)
  11. It’s a birthday – Text: Traditional / Musik: Spiritual / Satz: Wolfgang Mayrhofer (*1956)

Bestellungen (9 € pro CD + Versand) per E-Mail an christian.hollweck@singkreisdeuerling.de

Videos

“Signore delle Cime” von Guiseppe De Marzi ist die Hymne italienischer Alpinisten und war einem Freund des Komponisten gewidmet, der beim Bergsteigen verunglückt ist. Mit diesem speziellen Lied nimmt der Singkreis Deuerling Anteil an den Geschehnissen in Italien und möchte damit Mut zusprechen.
Das Projekt unter Leitung von Robert Göstl schließt auch Stimmen aus New York mit ein. Kennengelernt haben sich die Sänger und Sängerinnen auf einem Chorfestival in Italien – auf Sardinien.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Benefizkonzert für die Ukraine 7. Mai 2022
  • Mitgliederversammlung am 27. April 2022 11. April 2022
  • Hygienekonzept läuft zum 7. April aus 6. April 2022
  • Neu: der Jugendchor 24. Februar 2022
  • Die D-Ausbildung geht weiter! 24. Februar 2022
Theme von Colorlib Powered by WordPress